Das Highlight des Teppichs ist das seltene Material. Dieser Teppich wurde mit 20 % Bambus Seide verarbeitet, was dem Teppich eine noch weichere Note gibt. Die Bambus Seide ist aus atmungsfähigem Material geknüpft und ist eine effizientere Alternative zur echten Seide. Gewonnen wird das Material aus Bambus Pflanzen, welche dem Teppich
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Das Highlight des Teppichs ist das seltene Material. Dieser Teppich wurde mit 20 % Bambus Seide verarbeitet, was dem Teppich eine noch weichere Note gibt. Die Bambus Seide ist aus atmungsfähigem Material geknüpft und ist eine effizientere Alternative zur echten Seide. Gewonnen wird das Material aus Bambus Pflanzen, welche dem Teppich
Das Highlight des Teppichs ist das seltene Material. Dieser Teppich wurde mit 20 % Bambus Seide verarbeitet, was dem Teppich eine noch weichere Note gibt. Die Bambus Seide ist aus atmungsfähigem Material geknüpft und ist eine effizientere Alternative zur echten Seide. Gewonnen wird das Material aus Bambus Pflanzen, welche dem Teppich
Das Highlight des Teppichs ist das seltene Material. Dieser Teppich wurde mit 20 % Bambus Seide verarbeitet, was dem Teppich eine noch weichere Note gibt. Die Bambus Seide ist aus atmungsfähigem Material geknüpft und ist eine effizientere Alternative zur echten Seide. Gewonnen wird das Material aus Bambus Pflanzen, welche dem Teppich
Das Highlight des Teppichs ist das seltene Material. Dieser Teppich wurde mit 20 % Bambus Seide verarbeitet, was dem Teppich eine noch weichere Note gibt. Die Bambus Seide ist aus atmungsfähigem Material geknüpft und ist eine effizientere Alternative zur echten Seide. Gewonnen wird das Material aus Bambus Pflanzen, welche dem Teppich