Dort, wo sich die beiden großen Gebirgszüge Persiens, der Kleine, aber höhere, Ost-West verlaufende Elbkurs, mit dem 5600 m hohen Damavand und das mächtige, breit gestaffelte, von Südost nach Nordwest ziehende Zagrosgebirge treffen, liegt im äußersten Nordwesten die iranische Provinz Azerbaidjan mit ihrer Hauptstadt Tabriz
es ist ein Hochland Vulkanischen Ursprungs
In früher Zeit ging praktisch der gesamte Teppichhandel über Tabriz seit dem 15 Jahrhunder nach Europa. Die ältesten bekannten Prachtteppiche stammen aus dem Raum Tabriz. Teppiche die heute im Tabriz geknüpft worden sind, sind meist aus Wolle mit Seide auf Baumwolle. Die Muster neben den bevorzugten Schah-Abbas -Motiven finden sich
Dieser aus der iranischen Hauptstadt stammende Perserteppich ist qualitativ sehr wertvoll. Eine asymmetrische Knüpfung und sein schönes Design können einfach nur begeistern. Der Flair der iranischen Hauptstadt in ihren eigenen vier Wänden.
Dieser turkamanische Teppich wurde in traditioneller Handwerkskunst geknüpft und überzeugt durch seinen hohen Fertigungsstandard und die hochwertige Schafwolle mit hohem Fettgehalt. Diese Teppiche werden hauptsächlich im Iran und in Turkmenistan handgeknüpft. Sie bestehen aus hochwertiger Wolle, und möglicherweise befindet sich Seide im Flor. Die Muster wiederholen sich mit Göl und
Dieser Teppich wird vom nomadischen Yalameh-Stamm geknüpft, der in der Provinz Fars in Südpersien umherwandert. Dieser Perserteppich ist ein hübscher Vertreter seiner Gilde.
Dieser Teppich wird vom nomadischen Yalameh-Stamm geknüpft, der in der Provinz Fars in Südpersien umherwandert. Dieser Perserteppich ist ein hübscher Vertreter seiner Gilde.
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem
Ziegler (Zeigler) ist der Name eines Designs und nicht einer Stadt oder eines Stammes. Ziegler-Designteppiche werden manchmal als Chobi-Teppiche oder Peshawar-Teppiche bezeichnet. Ziegler and Co., ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Manchester (England), gab 1883 die Entwicklung der ursprünglichen Ziegler-Teppiche in Auftrag. Unter Verwendung führender Designer und Webermeister aus dem