Antike Teppiche
Was ist ein echter antiker Teppich?
4000 Jahre alte Wandmalereien Ägyptens dokumentieren ebenso wie syrische Obeliske die lange Tradion des Teppichs. Älteste Reste eines Knüpfteppichs wurden in unserer Zeit in einem skytischen Fürstengrab im Altaigebirge gefunden und sind heute in der Eremitage in St. Petersburg zu bewundern. Kriege und Eroberungen konnten der Entfaltung der Teppichknüpfkunst nichts anhaben; sie gewann immer neue Impulse durch Macht und Prachtentfaltung der Herrscherhäuser in den Hauptstädten des Ostens. Der Orientteppich in seiner feinen Knotendichte fand im 14. Jahrhundert nach Europa. In den reichen Industriestaaten erlebt er heutzutage eine erneute Blütezeit.
Antike Teppiche
In antiken Teppichen und vor allem von Nomadenstämmen wurde Wolle sowohl für den Flor als auch für das Fundament verwendet. Baumwolle, eine starke Faser, eignet sich für das darunter liegende Fundament
D a es sich dabei um eine Kulturpflanze handelt, wird Baumwolle nicht in Teppichen von Nomadenstämmen gefunden. Seide ist aufgrund ihrer weichen Qualität und ihres Glanzes das wertvollste Material, das hauptsächlich im Flor verwendet wird, alleine oder in Kombination mit Wolle, ausschließlich in spezialisierten Stadtwerkstätten.